Fahrten Ferne Abenteuer

Abenteuerzentrum Berlin

Die Pädagogik soll Hindernisse nicht beseitigen, aber überwindbar machen

Mach deine Fortbildung bei uns im Abenteuerzentrum!

Wir machen für Pädagog*innen die Arbeit mit und in der Natur erfahrbar. Mach mit bei erlebnispädagogischen Trainings und lerne neue Methoden für deine Arbeit kennen. Von Team-Hochseilgarten-Ausbildungen bis Naturtherapie-Wochenende - bei unserer Programmvielfalt ist hoffentlich für jede*n etwas dabei!

Anmeldung

Melde dich für unsere aktuellen Angebote direkt hier auf unserer Webseite an oder nimm mit dem Pädagogik-Team bei weiteren Fragen per Email Kontakt auf.

Newsletter

Du möchtest nie wieder eine Fortbildung von uns verpassen?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an!

Nein zu Hatespeech, Diskriminierung & Ausgrenzung

Für Lehrer*innen, Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und alle Interessierten

Online Anmeldung
Termin:
18. & 19.11.2023
Ort:
Abenteuerzentrum Berlin
Uhrzeit:
9:30-18:30

Argumentationstraining & Empowerment zu rechtsextremen Aussagen & Stammtischparolen.
Ausgehend von euren bisherigen Erfahrungen werden wir uns praktisch mit psychologischen und soziologischen Hintergründen sowie der emotionalen Basis und Wirkung von Parolen und Argumenten auseinandersetzen und in selbstgewählten Rollenspielen üben solchen Konfrontationen in Alltag & pädagogischer Praxis selbstsicher und argumentativ angemessen begegnen zu können.

Teilnehmer*innen: mindestens 8

Referentin: Steffi Pardella (Deeskalationstrainerin/ Erlebnispädagogin)

Ziele des Trainings

  • Selbstsicherheit & Handlungsroutine gewinnen
  • Eigene Stärken & Grenzen in verbalen Konfrontationen erfahren
  • Emotionale Kontrolle gewinnen

Inhalte

  • Formen von Rechtsextremismus
  • Motive, Faktoren & Wirkungen von Parolen verstehen
  • Handlungsmöglichkeiten für den pädagogischen Alltag

Preis

120,- €

Do it! Basics der Erlebnispädagogik

Grundkenntnisse der padagogischen Arbeit mit Jugendlichen

Online Anmeldung
Termin:
15.-17.03.2023
Ort:
Abenteuerzentrum Berlin
Uhrzeit:
9:30-18:00

In den 3 Tagen lernen Trainer*innen ohne erlebnispädagogische Erfahrung den Einstieg in die Arbeit mit Gruppen als Leitung. In Selbsterfahrung werden Kooperationsspiele, Warm-ups und Medien wie Bogenschießen, Niedrigseilgarten und Floßbau erlernt. Ihr erfahrt etwas über die Geschichte und die Haltung im Zusammenspiel von Gruppe-Format-Kunde.

Bevor du dich anmeldest, sende uns bitte eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf an erlebnis@abenteuerzentrum.berlin

Hier gehts zu unserer Trainer*innenausschreibung für 2023

Info

  • Einführung in die erlebnispädagogische Arbeit in Praxis und Theorie: Vorbereitungskurs für an der Mitarbeit interessierte Trainer*innen. 
  • Teilnehmer*innenzahl: 8-10
  • Referent*in: Klee Michel, Tino Jonuscheit- Erlebnispädagog*innen

Preis

100,- € 

Ausbildung Betreuer*in/ Retter*in stationäre und mobile Hochseilgartenelemente

Für Pädagog*innen und alle Interessierten

Online Anmeldung
Termin:
verschoben- neuer Termin demnächst
Ort:
Abenteuerzentrum Berlin
Uhrzeit:
10:00-19:00

Wir bilden Sie aus zur Betreuer*in und Retter*in traditioneller Hochseil- gärten in unserem Teamhochseilgarten. Die Ausbildung ist anlagenspezi- fisch und nach ERCA-Standards. Ausbildungsinhalte sind Vorbereitung des Seilgartens, Nutzung der PSA, Sicherheitslehre, Durchführung einer Veranstaltung, Rettung aus dem Element.
Der zweite Teil der Ausbildung schult Sie im Aufbau von mobilen Hochseilelementen. Hierzu lernen Sie etwas über Baumbeurteilung, Aufstieg am Fixseil, Setzen der Umlenkungen und Anbringen der Kletterelemente im Baum.

Info

  • Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse der erlebnispädagogischen Arbeit
  • Teilnehmer*innenzahl: 4-12
  • Ausbilderinnen: Klee Michel, Steffi Pardella- Erlebnispädagog*innen, Hochseilgartentrainer*innen

Preis

450 € pro TN*

Erlebnispädagogik im Klassenzimmer

Für Lehrer*innen, Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen

Anfrage senden
Termin:
individuelle Buchung
Ort:
Abenteuerzentrum oder bei Ihnen

Wir machen niedrigschwellige Erlebnispädagogik für Multiplikatorinnen erfahrbar. In kleinen Gruppen gehen Sie in die Selbsterfahrung und danach zur Reflexion, auch auf der Metaebene. Sie können sich in der Leitungsrolle von erlebnisorientierten Aufgaben ausprobieren und so lernen, wie Sie die Schätze mit Ihren Klassen/ Gruppen heben können. Sie erhalten ein Handout über die durchgeführten Übungen.

Info

  • Teilnehmer*innenzahl: ab 8 TN*
  • Referent*in: Klee Michel &Team
  • individuelle Buchung einer Schule oder anderen pädagogischen Institution

Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen der Erlebnispädagogik
  • Erlebnispädagogische Übungen
  • Kooperationsspiele
  • Leitungsrollen üben und reflektieren

Preis

Anfrage per Email an erlebnis@abenteuerzentrum.berlin